aus aktuellem Anlass möchten wir Sie mit diesem Schreiben auf Änderungen laut Steuerentlastungsgesetz 2022 mit Auswirkungen auf die Lohnabrechnung hinweisen.
Lohnrundschreiben zum Jahresanfang 2022
Hier erhalten Sie wichtige Informationen und Änderungen im Lohnbereich zum Jahresanfang
Gestaltungsmöglichkeiten zum Jahresende 2021
Hier erhalten Sie wichtige Informationen zum Jahresende 2021
Lohnrundschreiben zum Jahresanfang 2021
Hier erhalten Sie wichtige Informationen und Änderungen im Lohnbereich zum Jahresanfang
Sonderrundschreiben zum Jahresende 2020
Für alle Steuerpflichtigen
Steuerliche Aspekte für Immobilienbesitzer
Ausgaben-/Einnahmenverlagerung im „privaten“ und „betrieblichen“ Bereich
Corona-Pandemie: Übersicht über Gesetzgebung, Verordnungen und Maßnahmen
Jahressteuergesetz 2020: Geplante Änderungen bei der Einkommensteuer
Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags ab 2021
Für Unternehmer
Interessante Hinweise zur Umsatzsteuer
Für GmbH-Gesellschafter
Änderungsbedarf bei Verträgen überprüfen
Für Arbeitnehmer
Werbungskostenabzug für das Homeoffice
Sonderrundschreiben zur Mehrwertsteuersenkung
Mit den Maßnahmen des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes soll die Wirtschaft schnell wieder in Schwung kommen. Im Fokus steht dabei die zeitlich befristete Senkung der Umsatzsteuersätze.
Lohnrundschreiben zur Corona Krise
+++ wichtige Informationen zum Kurzarbeitergeld +++
Checkliste zur Corona Pandemie
Bei der Corona-Pandemie gibt es täglich neue Fallzahlen und Hiobsbotschaften. Und auch bei den Maßnahmen der Bundesregierung gibt es ständig neue Updates. Demzufolge haben wir eine Checkliste erstellt, die sowohl organisatorische als auch steuer- und arbeitsrechtliche Aspekte enthält.
Sonderrundschreiben zur Corona Pandemie
Die Corona-Pandemie stellt viele vor große Herausforderungen. Die Bundesregierung hat nun kurzfristig reagiert und ein Hilfsprogramm aufgelegt, wobei insbesondere die Voraussetzungen für das Kurzarbeitergeld gelockert wurden. Zudem stellen sich viele arbeitsrechtliche und organisatorische Fragen.
<