Sonderrundschreiben Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale
(Häusliches) Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale: Neue Spielregeln
beim steuerlichen Abzug der Aufwendungen
2.
Aufwendungen
3.
Mittelpunktfälle
4.
Anderer
Arbeitsplatz
5.
Außerhäusliches
Arbeitszimmer
6.
Nur
teilweise beruflich genutzt
7.
Homeoffice-Pauschale:
Rechtslage bis 2022
8.
Rechtslage
ab 2023 (mit Beispielen)
9.
Häusliches
Arbeitszimmer bei Verkauf der Immobilie
Sonderrundschreiben zum Jahresende 2022
Für alle Steuerpflichtigen
Grundsteuer: Abgabefrist bis 31.1.2023 verlängert
Verlagerung von Ausgaben im privaten Bereich
Für Vermieter
Wichtige Steueraspekte bei Mietimmobilien
Für Kapitalanleger
Freistellungsaufträge: In diesen Fällen müssen Anleger (nicht) tätig
werden
Für Unternehmer
Kassenführung: Letzte Übergangsfrist für alte Kassensysteme läuft Ende
2022 aus
Maßnahmen für Gewerbetreibende und Freiberufler
Umsatzsteuer: Hinweise für Kleinunternehmer
Für GmbH-Geschäftsführer
Der Countdown läuft: Der Jahresabschluss für 2021 ist bis Ende 2022
offenzulegen
Für GmbH-Gesellschafter
Änderungsbedarf bei Verträgen überprüfen
Für Personengesellschaften
Optionsmodell zur Körperschaftsteuer: Antrag für 2023 ist bis Ende
November 2022 zu stellen
Für Arbeitgeber
Mindestlohn und Minijobs: Erhöhung seit dem 1.10.2022
Für Arbeitnehmer
Maßnahmen zum Jahreswechsel 2022/2023
aus aktuellem Anlass möchten wir Sie mit diesem Schreiben auf Änderungen laut Steuerentlastungsgesetz 2022 mit Auswirkungen auf die Lohnabrechnung hinweisen.
Lohnrundschreiben zum Jahresanfang 2022
Hier erhalten Sie wichtige Informationen und Änderungen im Lohnbereich zum Jahresanfang
Gestaltungsmöglichkeiten zum Jahresende 2021
Hier erhalten Sie wichtige Informationen zum Jahresende 2021
Lohnrundschreiben zum Jahresanfang 2021
Hier erhalten Sie wichtige Informationen und Änderungen im Lohnbereich zum Jahresanfang
Sonderrundschreiben zum Jahresende 2020
Für alle Steuerpflichtigen
Steuerliche Aspekte für Immobilienbesitzer
Ausgaben-/Einnahmenverlagerung im „privaten“ und „betrieblichen“ Bereich
Corona-Pandemie: Übersicht über Gesetzgebung, Verordnungen und Maßnahmen
Jahressteuergesetz 2020: Geplante Änderungen bei der Einkommensteuer
Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags ab 2021
Für Unternehmer
Interessante Hinweise zur Umsatzsteuer
Für GmbH-Gesellschafter
Änderungsbedarf bei Verträgen überprüfen
Für Arbeitnehmer
Werbungskostenabzug für das Homeoffice
Sonderrundschreiben zur Mehrwertsteuersenkung
Mit den Maßnahmen des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes soll die Wirtschaft schnell wieder in Schwung kommen. Im Fokus steht dabei die zeitlich befristete Senkung der Umsatzsteuersätze.
Lohnrundschreiben zur Corona Krise
+++ wichtige Informationen zum Kurzarbeitergeld +++
Checkliste zur Corona Pandemie
Bei der Corona-Pandemie gibt es täglich neue Fallzahlen und Hiobsbotschaften. Und auch bei den Maßnahmen der Bundesregierung gibt es ständig neue Updates. Demzufolge haben wir eine Checkliste erstellt, die sowohl organisatorische als auch steuer- und arbeitsrechtliche Aspekte enthält.
Sonderrundschreiben zur Corona Pandemie