Mandantenrundschreiben Dezember 2020
Für alle Steuerpflichtigen
Erste Tätigkeitsstätte: Kein Abzug von Reisekosten bei einer
vollzeitigen Bildungsmaßnahme
Verkauf einer Ferienwohnung innerhalb der Zehnjahresfrist: Das Inventar
ist nicht zu versteuern
Volljährige Kinder: Keine Übertragung des dem anderen Elternteil
zustehenden Betreuungsfreibetrags
Für Unternehmer
Corona-Pandemie: Außerordentliche Wirtschaftshilfe für temporäre
Schließungen im November
Künstlersozialabgabe soll zum 1.1.2021 auf 4,4 % steigen
Pkw und häusliches Arbeitszimmer: Restriktive Rechtsprechung bei Verkauf
und Betriebsaufgabe
Für Personengesellschaften
Schenkungsteuer: Vorsicht bei disquotaler Einlage in das
Gesellschaftsvermögen einer KG
Für Arbeitgeber
Mindestlohn steigt bis 2022 in vier Stufen
Minijobs: Neue Umlagesätze seit Oktober 2020
Für Arbeitnehmer
Doppelte Haushaltsführung: Fallen Kosten für Garage oder Stellplatz
unter
die 1.000 EUR-Grenze?
Mandantenrundschreiben November 2020
Für alle Steuerpflichtigen
Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen: Auswirkungen auf die Einkommensbesteuerung
Broschüre mit Steuertipps für Existenzgründer
Keine außergewöhnlichen Belastungen: Prozesskosten wegen Baumängeln am
Eigenheim
Unterhaltshöchstbetrag für Kinder: Keine Kürzung trotz
Haushaltsgemeinschaft mit
dem Lebensgefährten
Für Unternehmer
Neue Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) 2020
Umstellung elektronischer Kassen: Schreiben des Bundesfinanzministeriums
sorgt
für Unsicherheit
Vergabe einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer setzt einen
schriftlichen Antrag voraus
Vorsteuerabzug: Finanzverwaltung positioniert sich endlich zur
rückwirkenden Rechnungsberichtigung
Für Arbeitgeber
Elektronische Lohnsteuerbescheinigung: Muster für 2021 veröffentlicht
Freie Unterkunft und Verpflegung: Voraussichtliche Sachbezugswerte 2021
Mandantenrundschreiben Oktober 2020
Für alle Steuerpflichtigen
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende auch im Trennungsjahr möglich?
Jahressteuergesetz 2020: Regierungsentwurf enthält viele steuerliche
Neuregelungen
Kurzarbeitergeld und Überbrückungshilfe gehen in die Verlängerung
Für Vermieter
Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnungen
Für Unternehmer
Steuerbegünstigte Praxisveräußerung: Zugewinnung neuer Mandate in
geringem Umfang unschädlich
Umsatzsteuer: Keine Kleinunternehmerregelung bei Wohnsitz im Ausland
Umsatzsteuer: Keine Rechnungsberichtigung bei fehlender Leistungsbeschreibung
Mandantenrundschreiben September 2020
Für alle Steuerpflichtigen
Grundfreibetrag, Kindergeld und -freibeträge sollen ab 2021 steigen
In der Pipeline: Verdopplung der Behinderten-Pauschbeträge ab 2021
Provisionen können das Elterngeld erhöhen
Für Vermieter
Sonderabschreibungen für den Mietwohnungsneubau: Anwendungsschreiben (endlich) veröffentlicht
Für Unternehmer
15 Bundesländer gewähren erneuten Aufschub bei der Umstellung elektronischer Kassen
Aufteilung von Pauschalpreisen in der Gastronomie und für Beherbergungsleistungen
Bundesfinanzhof lässt Vorsteuerabzug für die Renovierung eines Home-Office teilweise zu
Corona-Update: Anträge auf Überbrückungshilfe
Voller Betriebsausgabenabzug bei einer Notfallpraxis im Wohnhaus möglich
Für Arbeitgeber
Mindestlohn soll bis 2022 in vier Stufen steigen
BMF Schreiben vom 30.06.2020
Umsatzsteuer; Befristete Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020
Mandantenrundschreiben August 2020
Für alle Steuerpflichtigen
Das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz im Überblick
Offenbare Unrichtigkeit: Positive Entscheidung zur Berichtigung eines Einkommensteuerbescheids
Vergebliche Prozesskosten können bei der Erbschaftsteuer abgezogen werden
Versorgungsleistungen: Nicht vertragskonformes Verhalten gefährdet
den Sonderausgabenabzug
Für Unternehmer
Umsatzsteuer: Übernommene Umzugskosten durch den Arbeitgeber
Für Arbeitgeber
Kurzfristige Beschäftigung: Erhöhte Zeitgrenzen bis zum 31.10.2020 und die Folgen
Für Arbeitnehmer
Entfernungspauschale: Berechnung bei Hin- und Rückweg an unterschiedlichen Arbeitstagen
Mandantenrundschreiben Juli 2020
Für alle Steuerpflichtigen
Berücksichtigung von Kosten für ein Arbeitszimmer bei Ehegatten
Corona-Pandemie: Bundesregierung beschließt milliardenschweres KonjunkturprogrammCorona-Steuerhilfegesetz „in trockenen Tüchern“
Steuerinformationen für Schüler- und Studentenjobs
Für Unternehmer
Betriebsaufgabe gegen Rentenzahlungen: Ein Besteuerungs-Wahlrecht soll es hier nicht geben
Bon-Pflicht für Bäcker bleibt bestehen
Für Arbeitnehmer
Angepasste Umzugskostenpauschalen ab 1.6.2020
Mandantenrundschreiben Juni 2020
Für alle Steuerpflichtigen
Außergewöhnliche Belastungen: Rollstuhlgerechte Umbaumaßnahmen
auch im Garten abziehbar?
Expertenanhörung zur Doppelbesteuerung der Rente
Neue Maßnahmen gegen die Corona-Krise: Höheres Kurzarbeitergeld,
Lockerungen beim Elterngeld ...
Für Vermieter
Bestimmung der „ortsüblichen Marktmiete“ bei verbilligter Vermietung
Für Unternehmer
Voraussetzungen für eine steuerbegünstigte Veräußerung einer freiberuflichen Praxis
Vorsteuervergütungsverfahren: Anträge bis 30.9.2020 stellen
Für GmbH-Geschäftsführer
Organschaft: Keine Anerkennung bei fehlendem Ausweis des
Verlustausgleichsanspruchs
in der Bilanz
Mandantenrundschreiben Mai 2020
Für alle Steuerpflichtigen
Corona-Pandemie: Ein Überblick über Hilfspakete und Sofortmaßnahmen
Energetische Sanierung: Finanzverwaltung veröffentlicht die Muster für
die Bescheinigung
des Fachunternehmens
Neue Formulare für die Einkommensteuererklärung
Privates Veräußerungsgeschäft auch bei Verkauf eines zuvor geschenkten Grundstücks möglich
Steuertipps für behinderte Menschen und Ruheständler
Privater Weiterverkauf von Tickets für das Finale der Champions League ist steuerpflichtig
Für Arbeitnehmer
Krankheitskosten aufgrund eines Wegeunfalls sind als Werbungskosten abziehbar
Mandantenrundschreiben April 2020
Für alle Steuerpflichtigen
Anpassung der Renten im Beitrittsgebiet an das Westniveau:
Keine Neuberechnung des Freibetrags
Schenkungsteuer: Grundstücksschenkung an ein Kind bei Weiterschenkung an das Enkelkind
Für Vermieter
Erhaltungsaufwand: Berücksichtigung nicht verteilter Beträge im Erbfall
Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück mittels Arbeitshilfe des Bundesfinanzministeriums?
Für Kapitalanleger
Gesetzgeber hat die Verlustverrechnung bei Kapitaleinkünften erschwert
Für Unternehmer
Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Höhe der Rückstellung in der Steuerbilanz
Für GmbH-Geschäftsführer
Zur Anerkennung einer Pensionsrückstellung mit Abfindungsklausel
Für GmbH-Gesellschafter
Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei Buchung auf einem Verrechnungskonto
Für Arbeitgeber
Arbeitslohn: Entgelt für Werbung auf privatem Pkw
Für Arbeitnehmer
Ratgeber für Lohnsteuerzahler 2020
Mandantenrundschreiben März 2020
Für alle Steuerpflichtigen
Brexit: Vorerst keine unmittelbaren Auswirkungen
Doppelte Haushaltsführung: Beteiligung an den laufenden Kosten am Haupthausstand?
Erstausbildungskosten: Bundesverfassungsgericht bestätigt die steuerungünstige Behandlung
Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts als Werbungskosten abzugsfähig
Für Kapitalanleger
Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Voraussichtliche Staatenaustauschliste 2020
Für Unternehmer
Vorsteuerabzug: Frist für Zuordnungsentscheidung steht auf dem Prüfstand
Für Arbeitgeber
Gehaltsextras: Günstige Rechtsprechung zur Zusätzlichkeit soll ausgehebelt werden
Zahlungen zur Abgeltung des Urlaubs bei Tod des Arbeitnehmers sind beitragspflichtig
Für Arbeitnehmer
Sky-Bundesliga-Abo als Werbungskosten
Mandantenrundschreiben Februar 2020
Für alle Steuerpflichtigen
Erbschaftsteuer: Nachversteuerung des Familienheims bei Eigentumsaufgabe
Klimaschutzprogramm 2030: Energetische Sanierung wird gefördert und
die Pendlerpauschale erhöht
Monatliche Umsatzbeteiligungen erhöhen Elterngeld
Nun ist der Bundesfinanzhof gefragt: Spekulationssteuer auf ein häusliches Arbeitszimmer?
Für Vermieter
Grundsteuererlass bei Mietausfällen in 2019
Für Kapitalanleger
Rückabwicklung von Baukrediten: Vergleichsbeträge nur teilweise steuerpflichtig
Für UnternehmerKeine Gesamtplanbetrachtung bei der unentgeltlichen Übertragung eines Mitunternehmeranteils
Ordnungsgemäße Buchführung: Erneute Veröffentlichung der GoBD
Für ArbeitgeberInsolvenzgeldumlage 2020 beträgt weiter 0,06 %
Mandantenrundschreiben Januar 2020
Für alle Steuerpflichtigen
Auskünfte zur Betriebseröffnung: Einführung einer elektronischen Übermittlungspflicht
Jahressteuergesetz 2019 und Rückführung des Soli sind beschlossen –
Steuermaßnahmen
des Klimapakets gehen in den Vermittlungsausschuss
Umsatzsteuerliche Kleinunternehmergrenze
Für Vermieter
Abzug von Schuldzinsen bei gemischt genutzter Immobilie: Auf die
richtige Zuordnung
kommt es an!
Für Unternehmer
Belegausgabepflicht ab 1.1.2020: Finanzverwaltung wird keine Bußgelder verhängen
Für Arbeitgeber
Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt
Bundesfinanzhof erleichtert die Steueroptimierung mit Gehaltsextras
Mindestlohn steigt auf 9,35 EUR
Für Arbeitnehmer
Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2020 für Ehegatten und Lebenspartner
Mandantenrundschreiben Dezember 2019
Für alle Steuerpflichtigen
Bundestag verabschiedet Jahressteuergesetz 2019
Auf der Zielgeraden: Steuerliche Maßnahmen im Klimaschutzprogramm 2030 Gesetzesvorhaben: Eindämmung von Share Deals verschoben
Reform der Grundsteuer und Bürokratieentlastung in „trockenen Tüchern“
Für Unternehmer
Elektronische Kassen: Nichtbeanstandungsregelung bei Sicherheitseinrichtungen bis 30.9.2020
Langfristdarlehen: Rückwirkend vereinbarte Verzinsung schützt nicht vor Abzinsung
Vorsteuerabzug bei Übernahme von Umzugskosten für Arbeitnehmer
Für Personengesellschaften
Gewinnermittlung: Sonderbetriebsausgaben nicht im Folgejahr nachholbar
Für Arbeitgeber
Freie Unterkunft und Verpflegung: Amtliche Sachbezugswerte für 2020 stehen fest
Mandantenrundschreiben November 2019
Für alle Steuerpflichtigen
Aufwendungen für den Besuch eines Fitness- und Gesundheitsclubs nicht abzugsfähig
Die Bundesregierung hat die Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags auf den Weg gebracht
Finanzamt darf gleichen Sachverhalt in unterschiedlichen Jahren anders beurteilen
Häusliches Arbeitszimmer: Renovierung des Badezimmers nicht steuerlich abzugsfähig
Neue Dienstanweisung zum Kindergeld
Für Unternehmer
Elektronische Kassen: Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung wohl erst ab 10/2020 Pflicht
Künstlersozialabgabe bleibt auch in 2020 stabil bei 4,2 %
Ordnungsgemäße Buchführung: Neufassung der GoBD (vorerst) zurückgerufen
Für GmbH-Geschäftsführer
Zeitwertkonten: Verwaltung folgt der Rechtsprechung zu Fremd-Geschäftsführern
Für GmbH-Gesellschafter
Frist für den Antrag auf Regelbesteuerung gilt auch bei verdeckter Gewinnausschüttung
Mandantenrundschreiben September 2019
Für alle Steuerpflichtigen
Entfernungspauschale: Bundesfinanzhof konkretisiert den Begriff der ersten Tätigkeitsstätte
Grunderwerbsteuer: Bundesregierung will Share Deals eindämmen
Jahressteuergesetz 2019: Regierungsentwurf liegt vor
Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen trotz Baukindergeld
Für Kapitalanleger
Verkauf wertloser Aktien: Positive Neuausrichtung wird wohl schon bald vom Fiskus kassiert werden
Für Unternehmer
Aktualisiertes Datenschema für die E-Bilanz
Ordnungsgemäße Buchführung: Neufassung der GoBD mit Wirkung ab 2020