Mandantenrundschreiben August 2023
Für alle Steuerpflichtigen
Abzinsung eines ratierlich gezahlten
Kaufpreises: Zinsen sind Einkünfte aus Kapitalvermögen
Für Unternehmer
Modernisierung des
Personengesellschaftsrechts: GbR-Neuregelungen gelten ab 2024
Kein Abzug finaler ausländischer
Betriebsstättenverluste
Ermäßigter Umsatzsteuersatz: Vermietung
von Wohncontainern an Erntehelfer
Kleine Photovoltaikanlagen:
Erwerbstätigkeit muss dem Finanzamt nicht mehr angezeigt werden
Für Arbeitgeber
Neue Beitragssätze in der
Pflegeversicherung ab 1.7.2023
Für Arbeitnehmer
Werbungskosten: Umzugskosten wegen
Einrichtung eines Homeoffice
Ermäßigte Besteuerung von Abfindungen nur bei Zusammenballung der Einkünfte
Mandantenrundschreiben Juli 2023
Für alle Steuerpflichtigen
Haushaltsnahe Dienstleistungen:
Hausnotrufsystem ohne Sofort-Hilfe nicht begünstigt
Steuerliche Grenzwerte: Unterscheidung
zwischen Brutto- und Nettowert
Erbfallkostenpauschale auch für Nacherben
Für Vermieter
DSGVO: Darf das Finanzamt Unterlagen mit
personenbezogenen Daten anfordern?
Für Unternehmer
Homepage: Keine Nutzungsdauer von einem
Jahr
Vorsteuervergütungsverfahren: Anträge bis
30.9.2023 stellen
Corona-Hilfen sind nicht ermäßigt zu
besteuern
Für Arbeitgeber
Reform des Arbeitszeitgesetzes:
Elektronische Zeiterfassung für Beschäftigte in der Pipeline
Kein Minijob und Hauptjob beim gleichen
Arbeitgeber
Für Arbeitnehmer
Keine Werbungskosten bei unangemessenen
Feiern
Mandantenrundschreiben
Juni 2023
Für alle Steuerpflichtigen
Broschüre „Vereine & Steuern“ neu
aufgelegt
Veräußerung der Haushälfte nach
Ehescheidung mitunter zu versteuern
Für Unternehmer
Schriftsteller, Künstler und Co.: Erhöhte
Betriebsausgabenpauschalen
Für GmbH-Gesellschafter
Ertragsteuerliche Behandlung von
Genussrechtskapital
Mandantenrundschreiben Juni 2023
Für alle Steuerpflichtigen
Broschüre „Vereine & Steuern“ neu aufgelegt
Veräußerung der Haushälfte nach Ehescheidung mitunter zu versteuern
Für Unternehmer
Schriftsteller, Künstler und Co.: Erhöhte Betriebsausgabenpauschalen
Für GmbH-Gesellschafter
Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital
Keine Verrechnung vororganschaftlicher Verluste im Organkreis
Für Personengesellschaften
Betriebsaufspaltung: Geänderte Rechtsprechung zur personellen
Verflechtung greift erst ab 2024
„Untreuer Gesellschafter“: Einkünftezurechnung bei unrechtmäßigem
Betriebsausgabenabzug
Für Arbeitgeber
Pflegeversicherung: Neue Beitragssätze ab 1.7.2023 in der Pipeline
Für Arbeitnehmer
Keine Werbungskosten: Umschulungskosten nach Erwerbstätigkeit ohne Berufsausbildung
Mandantenrundschreiben Mai 2023
Für alle Steuerpflichtigen
Broschüre: Steuertipps für Menschen mit Renten- und Pensionseinkünften
Energiepreispauschale für Rentner: Keine Eintragungen in der
Steuererklärung 2022
Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler: Antrag ist
endlich möglich
Zuwendungsnießbrauch zugunsten minderjähriger Kinder kann
Gestaltungsmissbrauch sein
Für Kapitalanleger
Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Voraussichtliche Staatenaustauschliste für 2023
Für Unternehmer
Pensionszusagen: Keine Rückstellung bei schädlichen Vorbehalten
Rückstellung für Mitarbeiterboni auch ohne Rechtsanspruch möglich
Umsatzsteuer: Merkblatt für Unternehmer in der Bauwirtschaft
Umsatzsteuerliche Organschaft: Neues zur finanziellen Eingliederung
Für GmbH-Geschäftsführer
Handelsregister: Geschäftsführer müssen die Einsehbarkeit ihrer Daten hinnehmen
Mandantenrundschreiben April 2023
Für alle Steuerpflichtigen
Behindertengerechter Gartenumbau ist keine außergewöhnliche Belastung
Bis Ende Februar wurden 78 % aller Grundsteuer-Erklärungen abgegeben
Prämien aus der Treibhausgasminderungs-Quote: Alles Wichtige zur
Besteuerung!
Für Kapitalanleger
Kryptowährungen: Veräußerungsgewinne sind steuerpflichtig
Für Unternehmer
Photovoltaikanlagen: Finales Schreiben der Finanzverwaltung zum neuen
Nullsteuersatz
Für GmbH-Gesellschafter
Anteilsrotation unter Wert ist steuerlich nicht anzuerkennen
Für Arbeitgeber
Arbeitgeber kauft das Handy des Arbeitnehmers für 1 EUR: Privatnutzung
ist dennoch steuerfrei
Steuerfreie Aufmerksamkeiten an Angehörige des Arbeitnehmers
nur noch bei Haushaltszugehörigkeit
Für Arbeitnehmer
Doppelte Haushaltsführung: Bei einem Hauptwohnsitz im Ausland
ist eine Kostenbeteiligung nachzuweisen
Mandantenrundschreiben März 2023
Für alle Steuerpflichtigen
Grunderwerbsteuer: Anstieg in Hamburg und Sachsen
Positive Steueränderungen für Alleinerziehende
Privates Veräußerungsgeschäft: Vorherige teilweise Vermietung als
Steuerfalle
Solidaritätszuschlag in 2020 und 2021 noch nicht verfassungswidrig
Für Vermieter
Mieterabfindungen: Bundesfinanzhof beschränkt den Anwendungsbereich
der anschaffungsnahen Herstellungskosten
Für Unternehmer
Betriebsaufgabegewinn eines Architekten: Keine Einbeziehung eines
anteiligen Kaufpreises
für einen Garten
Photovoltaikanlagen: Finanzverwaltung äußert sich zum neuen
Nullsteuersatz
Umsatzsteuer: Keine Steuerschuld für überhöhten Steuerausweis an
Endverbraucher
Für Arbeitgeber
Mutterschaftszuschuss aufgrund Tarifvertrag nicht steuerfrei
Pauschbeträge für berufliche Auslandsreisen ab 2023
Mandantenrundschreiben Februar 2023
Für alle Steuerpflichtigen
Energetische Gebäudesanierung: Gasheizungen werden ab 2023 steuerlich
nicht mehr gefördert
Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler: 200 EUR auf
Antrag
Jahressteuergesetz 2022 verkündet
Vereine zur Förderung der Freizeitgestaltung: Kein Abzug von
Mitgliedsbeiträgen
Für Vermieter
Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für eine Mietimmobilie nach der
ImmoWertV möglich
Für Unternehmer
Abzug von Bewirtungsaufwendungen: Neue Anforderungen seit 2023
Abzugsverbot von Schuldzinsen bei Überentnahmen: Auch Avalprovisionen
gehören dazu
Neue Größenklassen als Anhaltspunkt für die Häufigkeit einer
Betriebsprüfung
Neue Verwaltungsanweisung zur Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten
Grundstücken
Für GmbH-Gesellschafter
Steuerliche Behandlung eines inkongruenten
Vorabgewinnausschüttungsbeschlusses
Für Arbeitgeber
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld bis 30.6.2023 verlängert
Mandantenrundschreiben Januar 2023
Für alle Steuerpflichtigen
Inflationsausgleichsgesetz in „trockenen Tüchern“
Jahressteuergesetz 2022: Wichtige Neuregelungen durch den Bundestag
verabschiedet
Für Unternehmer
Bundesfinanzhof urteilt zur Umsatzsteuerpflicht bei eBay-Verkäufen
Hinweise zur Abschaffung der bilanzsteuerlichen Abzinsung von
Verbindlichkeiten
Für Arbeitgeber
Bezahlte Kennzeichenwerbung ist (oft) Arbeitslohn
Neue Rechengrößen in der Sozialversicherung für 2023
Für Arbeitnehmer
Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz: Abzug von Taxikosten
nur in Höhe der Entfernungspauschale